Wie bin ich in Hannover mobil?

Es gibt viele Möglichkeiten eine neue Stadt zu erkunden. Wie du in Hannover dich von A nach B bewegst, erfährst du hier:

  • Hannover ist mit Hilfe der Üstra komplett vernetzt mit Bus und Bahn kommst du überall hin. Auf uestra.de oder direkt über die App kannst du deine Verbindungen finden. Es gibt verschiedene Tickets, von Kurzstrecken Ticket für drei Stationen für 1,60 Euro bis zu Tagesticket mit denen du den ganzen Tag fahren kannst je nach Regionen Kreis für 6,40 Euro.
  • MOIA ist eine weitere Möglichkeit in Hannover der Fortbewegung. Es ist eine Mischung aus Taxi und Bus Fahrt. Ride-Sharing. Du gibst dein Start und Zielpunkt in der App ein, diese schickt dann ein passendes Auto, welches ggfs. mit ein paar anderen Personen geteilt wird. Preislich deutlich günstiger als ein Privattaxi, etwas teurer als das Üstra Ticket. Je nach Route ca. 5-8 Euro.
  • Für kürzere Strecken eignet sich ein E-Scooter. Diese können mittels App von Tier, Lime, Bolt oder Bird gemietet werden. Macht super Spaß und lohnt sich auszuprobieren. Preislich ist es je nach Zeit relativ günstig. Sie zahlen einmal eine Freischalt Gebühr und dann pro Minute ca. 10 Cent.
  • Auch ein Fahrrad ist eine gute Möglichkeit Hannover zu entdecken. Gibt es als normales Fahrrad oder als E-Bike zu mieten. Das Sprint Rad von Üstra gibt es entweder monatlich mietbar oder für eine einmalige Nutzung für 1 Euro pro 15 Minuten. Melde dich entweder direkt auf der Website an von nextbike.de oder direkt auf der nextbike App.
  • Über stadtmobil gibt es mehrere Möglichkeiten ein Auto mieten. Entweder direkt über stadtmobil, diese können immer nur an bestimmten Orten abgeholt und wieder abgestellt werden und müssen vorher reserviert werden. Dort gibt es von sowohl Kleinwagen als auch Transporter. Mit Stadtflitzer sind sie flexibler. Dort gibt es nur kleinere City taugliche Autos. Diese können maximal 30 Minuten vorher reserviert werden und überall im Stadtgebiet abgestellt werden. Für Kinder sind überall Sitzerhöhungen verfügbar. Über Stadtmobil kann aktuell auch ein Lastenrad reserviert werden. Preislich gibt es sehr viele verschiedene Tarife, die direkt https://hannover.stadtmobil.de/privatkunden/ eingesehen werden können.
  • Natürlich gibt es in Hannover auch die Möglichkeit sich ein privates Taxi zu reservieren. Es gibt mehrere Anbieter der größte aktuell ist ‚Hallo Taxi‘ unter 0511 3811 erreichbar. Von einem normalen Kleinwagen bis zu einem Großraumtaxi ist alles vorhanden. Preislich aber mit Abstand am teuersten.

Wie ihr seht gibt es viele verschiedene Möglichkeiten sich in Hannover fortzubewegend. Für jeden Typ Mensch und für jede Streckenlänge ist die passende Möglichkeit dabei!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am Januar 5, 2023. KategorieRund um die Unterkunft.

Keine Kommentare bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert